Notdienst 0231 83 06 35
Firmen-Whatsapp 0155 66 44 66 55
Notdienst 0231 83 06 35
Kunststoff-, oder Holzfenster werden entweder mit Rahmendübeln, die durch den Rahmen ins Mauerwerk verschraubt, oder mittels Befestigungsanker, die auf die Außenseite des Rahmen aufgesteckt und dann seitlich im Mauerwerk/Fensterleibung mit Schraubdübeln befestigt.
Vor der Montage werden die Fensterflügel aus den Rahmen gehängt. Die Rahmen werden dann in die Maueröffnung auf Tragklötze gestellt und ausgerichtet, diese Klötze werden nach der Montage nicht entfernt, da sie das Gewicht der Fenster aufnehmen. Werden die Fenster in einen vorstehenden Absatz montiert, wird zuerst ein selbstklebendes Dichtband aufgebracht und dann der Rahmen angesetzt. Ist der Rahmen ausgerichtet, wird zuerst die Bandseite provisorisch im Mauerwerk befestigt (zusätzlich können Oben und an den Seiten Keile eingesteckt werden, die später wieder entfernt werden) und der Fensterflügel eingehängt.
Jetzt wird überprüft ob sich alles einwandfrei schließen lässt oder ob noch nachgearbeitet werden muss. Ist alles ausgerichtet, erfolgt das Verschrauben lt. Herstellerangaben (ca. alle 700mm und zu den Ecken ca. 150mm Abstand). Danach werden die Keile entfernt und die Hohlräume mit Bauschaum ausgefüllt.
Abdichten:
Je nach Ausführung sollten die Fenster zwischen Rahmen und Mauerwerk mit Silikon oder Acryl abgedichtet werden, zudem gibt es auch eine Art Dichtfolie die vor der Montage an der Rahmenaußenseite befestigt wird und später einfach innen und außen auf das Mauerwerk umgelegt und eingeputzt wird.
Türen
Die Menschen, natürlich auch die Deutschen, werden immer größer. Galt in den 50-er/60-er Jahren ein Mann von 185 cm Körpergröße als groß, so gilt das heutzutage allenfalls als "mittelgroß". Als Dressman könnte er keine Karriere mehr machen, denn da werden 190 bis 192 cm vorausgesetzt. Die klassische Innentür mit einem Maß von 198,5 cm reicht also nicht mehr unbedingt für jede Familie aus (Türmaß immer gemessen am Türblatt und zwar an der Seite, die im Türfalz anschlägt). In der DIN wurde darauf reagiert, und so gibt es ein weiteres Standardmaß, das von der Türindustrie angeboten wird: 211 cm. Für den Laien ist es sehr schwierig, alle Begriffe rund um die Tür sofort richtig zuordnen zu können. Deshalb geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Begriffe.
Rollladen
Alu-Rollladen-Vorbauelemente mit rechteckigem, abgeschrägtem oder abgerundetem Elementkasten, ausgerüstet mit Alu-Rolladen aus unseren bewährten doppelwandigen, ausgeschäumten Profilen. Problemlos und zuverlässig.
Tore
Garagentore, Kipptore, Sectionaltore, Hoftore, Antriebe, Garagennebentüren, Haustüren, Torsanierungen
Türbeschläge und Schlösser
Gerne beraten wir Sie über Möglichkeiten und Notwendiges.
Wir sind 24 Stunden für Sie da, auch an Sonn- und Feiertagen.
Präsentieren Sie sich mit einer sauber gearbeiteten Beschriftung.